Neuerungen beim Trikot-Design

Im Zuge der Jahreshauptversammlung im Dezember 2021 wurde entschieden, dass das Trikot eine Auffrischung erhalten soll. Dafür hat sich eine kleine interne Arbeitsgruppe gebildet.
Das bisherige Design hat immer wieder, sowohl im hannoverschen Rennrad-Netzwerk, als auch vereinsintern, viel Zuspruch erhalten. Und so stand auch schnell fest, dass das Grunddesign erhalten bleiben und nur kleine, aber stimmige Veränderungen erfolgen sollen.

Im wesentlichen wurden die neuen Sponsoren, Fahrrad Schiwy und Fa.Steiner, zusammen mit den bestehenden Sponsoren, angeordnet. Kleinere Anpassungen der Schriftzüge, sowie das Vereinssymbol auf den Trikottaschen an der Rückseite runden das neue Ergebnis ab.

Das Ergebnis sehr ihr hier.

RTF/CTF Kalender 2022

Auch dieses Jahr steht wieder über den Regionssportbund der RTF-Kalender zur Verfügung.

Diesen teilen wir natürlich gern mit euch.

Achtet aber bitte (wie jedes Jahr) über die jeweiligen Veranstalter/Vereine auf tagesaktuelle Veränderungen oder ggf. Absagen !!

Spende an ICanDo@Lehrte

Während der Jahreshauptversammlung im November sind ca. 200,-€ Spenden durch die anwesenden Aktiven zusammengekommen. Aber auch viele abwesende Mitglieder haben im Anschluss noch gespendet, sodass insgesamt ein Betrag von 310,-€ zusammengekommen ist.
Als engagiertes Vereinsmitglied hat sich Jens Moch einiges einfallen lassen um die Spende auch an eine passende Organisation zu bringen. Hierbei war uns als kleiner, regionaler Verein die örtliche Nähe, der soziale Gedanke und die Möglichkeit einer persönlichen Übergabe wichtig.

Der Verein ICanDo steht für Spiel, Sport & soziale Arbeit. Er hat seit 2014 das Projekt ICanDo@Lehrte, in welchem bereits an 3 Schulen in und um Lehrte der Fokus auf Gewaltprävention und Förderung des sozialen Lernens steht.

Am 09.12.2021 gab es mit Verantwortlichen des Vereins und dem Projekt in Lehrte ein Treffen an der Albert-Schweizer-Grundschule. Hierbei wurde sich über die jeweiligen Vereinsaktivitäten ausgetauscht. Aber im Fokus stand natürlich die Übergabe der Spende und Würdigung des Engagements von ICanDo@Lehrte.

Der Verein ICanDo hat uns eingeladen, bei dem nächsten Projekt in Lehrte dabei zu sein und mit rein zu schnuppern. Darauf freuen wir uns natürlich schon sehr!

Im Namens des Vereinsvorstandes noch einmal vielen Dank an alle Mitglieder, die sich an dieser gelungenen Aktion beteiligt haben!

http://www.icando-verein.de/icandoinlehrte

Vereinsmitglied bei Floorball-WM

Wie man immer wieder im Rennradsport feststellt, kommen viele Radsportler ursprünglich von anderen Sportarten. Manche machen diese sogar noch parallel.

So auch unser Mitglied, Kisa Reck.
Kisa ist sehr erfolgreiche Floorball-Spielerin. Die gebürtige Insulanerin (Föhr) kann nicht nur 100te Kilometer im Sattel verbringen. Sie spielt parallel auf top-Niveau in der deutschen Nationalmannschaft Floorball.

Dieser Tage ist sie in Schweden zur Weltmeisterschaft. (25.11.21 – 05.12.21)

Der RC85Lehrte drückt der ganzen Mannschaft, aber natürlich ganz besonders Kisa, die Daumen und wünscht ganz viel Erfolg.

Damen

Fahrradbasar des Vereins “Lehrte hilft”


Über Spenden an das Fahrradprojekt vom Verein “Lehrte hilft” sind im laufe des Jahres mehr als 300 Fahrräder von Bürgern abgegeben worden. Während davon auch wieder viele Räder vom Verein weitergegeben wurden, wird am

Samstag, 27.11.2021,
14 – 17 Uhr,

Ringstraße 9, 31275 Lehrte

ein kleiner Basar mit ca. 50 Rädern stattfinden. Für einen kleinen Reparaturkostenbeitrag von 20,-€ kann ein gut fahrbares, älteres Rad erworben werden.
Unterstützt wird das Ganze sogar von der Polizei durch die Lehrter Kontaktbeamtin Imke Wolf.

Eine schöne Aktion, bei welcher das ein- oder andere Vereinsmitglied bestimmt mal vorbeischaut, denn:
– Radfahren muss nicht immer Radsport sein –
🙂

Jahreshauptversammlung 2021

Jahreshauptversammlung 2021

Nach mehr als 2 Jahren Pause hat am 19.11.2021 wieder eine Jahreshauptversammlung stattgefunden. Diese fand bei unserem Vereinsmitglied und zugleich Sponsor, Gasthaus Bähre in Ehlershausen, unter reger Beteiligung von 18 Mitgliedern pandemiebedingt unter 2G-Voraussetzungen statt.

Unser insgesamt noch immer kleiner Verein hat sich dieses Jahr einiger weiterer Vereinsbeitritte erfreut, sodass wir nun 34 Mitglieder zählen.

Sowohl dass zunehmend lebendigere Vereinsleben, als auch das Engagement für den Aufbau der Vereinshomepage durch unser Mitglied Marcus Rösnick wurden positiv hervorgehoben.

Turnusgemäß wurde der Vorstand neu gewählt und wie folgt durch alle anwesenden Mitglieder erfreulich einstimmig gewählt:

  • Erster Vorsitzender: Alexander Keding
  • Zweiter Vorsitzender: Rainer Wetzel
  • Kassenwart: Rudolph Weber
  • stellv. Kassenwart: Rainer Wetzel
  • Schriftführer: Thomas Meisel

Der Vereinsgründerin und dem Mitglied seit 36 Jahren, Sigrid Dahlheimer, sowie dem seit nun 20 Jahren im Verein engagierten Rudolph Weber, wurden unter Abstimmung alle anwesenden Mitglieder Ehrenmitgliedschaften verliehen.

Zum Abschluss haben sich alle Mitglieder anstelle eines traditionellen Weihnachtswichtelns für eine Spendensammlung entschlossen. In welchem Umfang und wohin wird allerdings gesondert berichtet… 🙂